Cookie-Richtlinie
V1.2, Gültig ab: 2. Juli 2025
Dieser Cookie-Hinweis gilt für die Website und keyspot-Plattform erreichbar unter https://www.keyspot.ai
1. Einleitung
​keyspot respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie und warum Cookies und ähnliche Technologien von unserer Website „keyspot.ai“ verwendet werden, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die Funktionalität unserer Dienste sicherzustellen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie und Ihrer individuellen Einwilligung einverstanden.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von besuchten Websites auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet usw.) abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, um die Funktionsfähigkeit von Websites zu gewährleisten oder deren Effizienz zu steigern und um den Betreibern der Websites Informationen bereitzustellen.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um:
-
Verbesserte Sicherheit: Wir verwenden Cookies, um Benutzer zu authentifizieren, die betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor unbefugten Zugriffen zu schützen.
-
Sitzungsverwaltung: Cookies helfen dabei, Ihre Sitzung und Einstellungen aufrechtzuerhalten und sorgen für eine reibungslosere und persönlichere Interaktion mit unserer Site.
-
Optimierung der Leistung: Verbesserung der Website-Leistung durch Caching und Lastausgleich.
-
Benutzerbindung & Personalisierung: Erfassung, wie Sie mit unserer Website interagieren, Nachverfolgung der Website-Nutzung und Anpassung von Website-Inhalten und -Funktionen auf der Grundlage Ihrer Einstellungen und Ihrer Interaktionshistorie.
-
Werbung & Analyse: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung messen wir die Wirksamkeit von Werbekampagnen und personalisieren Anzeigen.
Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, werden entweder von uns oder von Drittanbietern wie Wix, CCM19, Google und Google Analytics gesetzt, je nach Ihrer Einwilligung und Nutzung unserer Dienste.
​
Cookies und Speichertechnologien, die vor der Anmeldung und vor Erteilung einer ausdrücklichen Einwilligung verwendet werden:
-
bSession: Dieses Cookie wird für Sitzungsverwaltungs- und Sicherheitszwecke verwendet.
-
client-session-bind: Dieses Cookie erleichtert die Bindung von Client-Sitzungen, um die Sitzungsverwaltung zu verbessern.
-
hs: Dieses Cookie wird für die Serversitzungsbindung und -sicherheit verwendet.
-
server-session-bind: Dieses Cookie hilft bei der Verwaltung von Serversitzungen.
-
ssr-caching: Dieses Cookie wird für das serverseitige Rendering-Caching verwendet, um die Leistung zu verbessern.
-
svSession: Dieses Cookie wird für die Sitzungsverwaltung und Sicherheit verwendet.
-
XSRF-TOKEN: Schützt vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen. Sitzungsbasiert.
-
ucString (LocalStorage): Speichert Ihren Einwilligungsstatus und Ihre Präferenzen für die Cookie-Nutzung. Wird dauerhaft in Ihrem Browser gespeichert.
-
ucData (LocalStorage): Speichert detaillierte Daten über Ihre Einwilligungskonfiguration. Dauerhaft in Ihrem Browser gespeichert.
-
mpaSessionId (SessionStorage): Speichert eine temporäre Sitzung-ID zur Besuchsverfolgung während der aktuellen Sitzung. Wird gelöscht, sobald die Browser-Registerkarte geschlossen wird.
Nach der Benutzeranmeldung verwendete Cookies:
-
JWT-Auth: Dieses Cookie speichert das JWT-Zugriffstoken, das für die Aufrechterhaltung einer sicheren Sitzung mit unserem Server von entscheidender Bedeutung ist.
-
CSRF: Zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen setzen wir ein Cookie mit einem CSRF-Token.
-
XSRF-TOKEN: Dieses Cookie dient der Verbesserung der Sicherheit durch Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen.
-
JWT-Auth-Refresh: Dieses Cookie speichert das JWT-Refresh-Token, das verwendet wird, um ein neues Zugriffstoken zu erhalten, wenn das aktuelle abläuft, ohne dass Sie sich erneut authentifizieren müssen.
Cookies, die für Werbung und Analyse verwendet werden (vorbehaltlich der Einwilligung):
Die folgenden Cookies werden nur verwendet, wenn Sie über das Cookie-Banner Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen. Sie entsprechen der DSGVO sowie der EU-Nutzerzustimmungsrichtlinie von Google:
-
ad_storage: Dies ist ein Einwilligungstyp zur Speicherung werbebezogener Daten, wie z. B. Frequency Capping und Betrugsprävention. Die tatsächlichen Google-Cookies (z. B. __gads, IDE) sind in der Regel bis zu 13 Monate (für den EWR und Großbritannien) bzw. 24 Monate (in anderen Ländern) gültig.
-
ad_personalization: Dies ist ein Einwilligungstyp für personalisierte Werbung. Die zugehörigen Google-Cookies (z. B. IDE, ANID) haben meist eine Laufzeit von bis zu 13 Monaten (für den EWR und Großbritannien) bzw. 24 Monaten (in anderen Ländern).
-
ad_user_data: Dies ist ein Einwilligungstyp zur Erfassung von Nutzerdaten zu Werbezwecken. Die Laufzeit der zugehörigen Google-Cookies kann variieren, beträgt jedoch üblicherweise bis zu 13 Monate (für den EWR und Großbritannien) bzw. 24 Monate (in anderen Ländern).
-
analytics_storage: Dies ist ein Einwilligungstyp zur Speicherung von Daten für Website-Analysen. Das primäre Google Analytics-Cookie _ga hat in der Regel eine Dauer von 2 Jahren, während _gid eine Dauer von 24 Stunden hat.
Diese Cookies sind nicht essenziell und werden nur gesetzt, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
​
Zustimmungspflicht
Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind – beispielsweise solche, die Sicherheit und Sitzungsverwaltung gewährleisten – werden automatisch gesetzt und benötigen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen keine Zustimmung der Nutzerin bzw. des Nutzers.
Alle nicht-essentiellen Cookies, einschließlich solcher für Werbung, Analyse und Personalisierung, werden nur aktiviert, nachdem Sie über das Cookie-Banner Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Die Einwilligungseinstellungen werden über die Consent Management Platform von CCM19 verwaltet.